Anlagestrategie
- Projektfinanzierungen in den Bereichen erneuerbare Energie und Energieeffizienz in Entwicklungs- und Schwellenländern
- Beitrag zur Minderung des Klimawandels durch Senkung der CO2-Emissionen um mindestens 20% je Projekt
- Einsatz öffentlicher Mittel zur Mobilisierung privaten Anlagekapitals für Erneuerbare-Energie-Projekte wie Wasserkraft und Solarenergie
- Kooperation mit lokalen Finanzinstituten zur Senkung der Treibhausgasemissionen
- Direktbeteiligungen an Projekten sowie Refinanzierung lokaler Finanzinstitute
- Begleitung der Investitionen durch eigene Fazilität für technische Unterstützung
Eignung
- Investoren aus dem privaten und öffentlichen Sektor sowie Entwicklungsfinanzinstitutionen, die sich in den Bereichen erneuerbare Energie und Energieeffizienz engagieren möchten
- Anleger, die den Ausbau nachhaltiger Energiesysteme mitfinanzieren möchten
- Investoren, die einen Beitrag zur Förderung erneuerbarer Energie in Entwicklungs- und Schwellenländern sowie zur Minderung des Klimawandels leisten möchten
- Investoren mit festem Renditeziel und hohem Wertsicherungsbedarf
Jede Investition beinhaltet Risiken, insbesondere im Hinblick auf Wert- und Renditeschwankungen. Es ist zu beachten, dass historische Renditen und Finanzmarktszenarien keine Garantie für zukünftige Performance sind.
Sustainability-related Disclosure
eN
This disclosure is an EU requirement (according to the Regulation (EU) 2019/2088 on sustainability-related disclosure in the financial services sector (SFDR)) that states the fund’s sustainable investment objective, how it complies with ESG management standards and also supports the Sustainable Development Goals (SDGs).