PORTFOLIO UNTERNEHMENSPROFIL
Battery Smart – Ein dezentrales Infrastrukturmodell
Battery Smart wurde 2019 gegründet und ist Indiens grösster Betreiber von Batteriewechselstationen für elektrische Zwei- und Dreiräder1. Das Unternehmen bedient ein Marktsegment, das von der traditionellen Ladestationsinfrastruktur übersehen wird: informelle, einkommensschwache Fahrer von E-Rikschas und Lieferfahrzeugen, die in verkehrsreichen städtischen Gebieten unterwegs sind.
Mit mehr als 1’400 Stationen in über 35 Städten und einer schnell wachsenden Nutzerbasis von mehr als 60’000 aktiven Kunden hat Battery Smart ein dezentrales, franchise-basiertes Netzwerkmodell aufgebaut, das lokale Kleinstunternehmer und Ladenbesitzer als Stationspartner integriert. Dieses Modell:
nutzt lokale Ladenbesitzer als Stationspartner
ermöglicht die Schaffung von Arbeitsplätzen auf Gemeindeebene
bietet eine schnelle und netzeffiziente Elektrifizierung
vermeidet hohe Investitionskosten
Die Battery-as-a-Service (BaaS)-Plattform des Unternehmens ermöglicht es Nutzern, leere Batterien in weniger als zwei Minuten gegen voll aufgeladene Einheiten auszutauschen und so die Betriebszeit ihrer Fahrzeuge zu maximieren – was für Fahrer, die pro Fahrt verdienen, von entscheidender Bedeutung ist.

Beschleunigung der Dekarbonisierung in einkommensschwachen Gebieten
Das Geschäftsmodell von Battery Smart unterstützt direkt die Emissionsreduzierung in einem Segment, in dem es keine formellen Finanzierungen und keine Infrastruktur gibt. Durch die Erleichterung der Elektrifizierung von Kleinstfahrzeugen für den gewerblichen Transport ermöglicht das Unternehmen:
Vermeidung von CO2- und Russemissionen aus Verbrennungsmotoren2
Verringerung der Luftverschmutzung in Städten (PM2,5 und NOx)3
Höhere Tagesverdienste für Nutzer im informellen Sektor durch Einsparungen bei den Kraftstoffkosten
Verbesserter Zugang zu Mobilität und Beschäftigungsmöglichkeiten in unterversorgten Gebieten
Das Modell unterstützt die nationalen E-Mobilitätsziele Indiens und sorgt gleichzeitig für spürbare Verbesserungen der Lebensqualität vor Ort.
Katalytisches Kapital für nachhaltigen Wandel

Im Jahr 2024 stellte responsAbility insgesamt 25 Millionen US-Dollar für Battery Smart bereit – mit dem klaren Ziel, die Expansion in kleinere urbane Zentren (Tier-2- und Tier-3-Städte) zu fördern, in denen die Defizite in finanzieller und physischer Infrastruktur besonders gross sind. Neben dem Streben nach einer soliden Rendite übernimmt die Investition des Fonds auch eine katalytische Rolle: Sie validiert ein Modell für gerechte Klimainfrastruktur, trägt entscheidend zur Risikoreduzierung für institutionelles Kapital bei und zieht so weitere zukünftige Investitionen an.
Unser Ziel ist es, Elektrofahrzeuge für jeden Lieferantenfahrer und E-Rickshaw-Fahrer in Indien zugänglich zu machen. Diese Investition hilft uns, ein funktionierendes Modell zu nutzen und es in Gemeinden zu bringen, in denen es bisher keine Ladelösungen gibt. Es geht um Skalierung, aber auch um Inklusion" PULKIT KHURANA, CEO und Mitbegründer, Battery Smart
„Battery Smart ist ein Beispiel dafür, wie kleine Infrastrukturen bei guter Konzeption eine enorme Wirkung erzielen können. Der Wert liegt hier nicht in der technologischen Neuheit, sondern in der Schaffung eines zuverlässigen, skalierbaren Systems, das für Menschen funktioniert, die normalerweise von der Energiewende ausgeschlossen sind.“ KEWAL SHAH, Investment Officer, responsAbility
„Der Batteriewechsel ist ein praxisnaher Ansatz, um die Elektromobilität in Indien auszuweiten, insbesondere in Segmenten mit hoher Nutzung. Durch die Bereitstellung einer chemieunabhängigen, zuverlässigen Lösung ermöglicht diese Plattform eine schnellere Einführung von Elektrofahrzeugen auf dem schnell wachsenden Markt für Dreiräder. Es handelt sich um eine klimapositive Innovation, die sowohl die globalen Emissionen als auch die lokale Luftqualität verbessert, was für eine gerechte und beschleunigte Energiewende von entscheidender Bedeutung ist.“ AMIT SEMWAL, Climate Advisory Specialist, responsAbility
Quellen: 1 Alle Daten, Statistiken und Aussagen zu Battery Smart im folgenden Text stammen direkt von Battery Smart. 2 Feinstaubbelastung durch unvollständige Verbrennung fossiler Brennstoffe. 3 PM2,5 bezeichnet Feinstaubpartikel mit einer Grösse von weniger als 2,5 Mikrometern, die mit Atemwegs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Verbindung gebracht werden. NOx bezeichnet Stickoxide, eine Gruppe schädlicher Gase, die zu Smog und saurem Regen beitragen.