Lernen Sie mehr über responsAbility und

Nachhaltige Ernährung

Was ist nachhaltige Ernährung?

Nachhaltige Ernährung bedeutet, in die ökologische und fair gehandelte Lebensmittelproduktion zu investieren. Aber es bedeutet auch sicherzustellen, dass Kleinbauern fair behandelt werden, dass die landwirtschaftliche Wertschöpfungskette optimiert und effizient ist und somit Verschwendung reduziert wird, und dass klimafreundliche Praktiken alltäglich werden, um eine ständig wachsende Bevölkerung nachhaltig zu ernähren.

Kleinbauern machen etwa 34 % der Arbeitskräfte in Schwellenländern aus. Investitionen in Unternehmen, die sie wertschätzen, ihre Ausbildung unterstützen, sie mit Technologie befähigen und sie angemessen bezahlen, sind für die globale Nahrungsmittelproduktion unerlässlich.

Verarbeitung & Vertrieb umfasst die wesentlichen Akteure der Wertschöpfungskette, von der Logistik über den Export bis hin zum Einzelhandelsmarkt. Die meisten Lebensmittel werden nicht dort produziert, wo sie konsumiert werden. Daher sind Investitionen in die Nachhaltigkeit dieser Akteure entscheidend für die Lebensmittelversorgung und den Klimaschutz.

Biologische Produktion und Fair-Trade-Zertifizierungen bedeuten gesündere Lebensmittel und mehr Geld in den Händen der Landwirte, aber es bedeutet auch, in nachhaltige Anbaumethoden zu investieren, um im Jahr 2050 die Anforderungen von über 9 Milliarden Menschen zu erfüllen und gleichzeitig einen gesunden Planeten zu erhalten.

Klimagerechte Landwirtschaft ist ein Muss, da 20-30 % der globalen Treibhausgasemissionen auf Lebensmittel und Landwirtschaft entfallen. Von der Tröpfchenbewässerung bis hin zur Hightech-Wetterüberwachung und -Ernte ist es jetzt an der Zeit, in klimasmarte Technologien zu investieren.

Zu den Investitionen in die landwirtschaftliche Wertschöpfungskette gehören Unternehmen, die Kredite für Landwirte und kleine und mittlere Unternehmen entlang der Wertschöpfungskette bereitstellen, Unternehmen für das Management der biologischen Lieferkette, Unternehmen für Farm-to-Table-Lebensmittel und vieles mehr.

Nachhaltige Ernährung - Impact und Haupt-SDGs

Verbessern Sie die Lebensbedingungen im ländlichen Raum, indem Sie Unternehmen unterstützen, die von Kleinbauern und ländlichen KMUs beziehen.
Schutz der lokalen Umwelt und Biodiversität durch Finanzierung von Akteuren der landwirtschaftlichen Wertschöpfungskette, die nachhaltige Praktiken anwenden.
Stärkung der landwirtschaftlichen Wertschöpfungsketten, Ankurbelung der lokalen Wirtschaft und Verbesserung der Marktverknüpfungen.

Warum in den Bereich nachhaltige Ernährung investieren?

Nachfrageanstieg

um 60%

Bis 2050 muss die Nahrungsmittelproduktion um 60 % steigen, um etwa 9.15 Milliarden Menschen zu ernähren

Wachstumsmarkt (USD)

5 Billionen

Der Lebensmittelsektor bildet einen 5-Billionen-Dollar-Sektor

Unterinvestiert (USD)

83 Milliarden

Der Sektor benötigt jährlich Investitionen in Höhe von 83 Mrd. USD, um das Missverhältnis zwischen Angebot und Nachfrage auszugleichen

Nachhaltige Ernährung in den Medien

Nachhaltige Ernährungsinvestitionen in Aktion sehen

Bitte aktivieren Sie alle Cookies um Videos abzuspielen.

Unser Team - Nachhaltige Ernährung

Private Debt

Suhasini Singh

Head of Sustainable Food Debt / Country Director India Zum Profil

Private Equity

Rik Vyverman

Head of Sustainable Food Equity Zum Profil

Akshay Dua

Investment Director Sustainable Food private equity APAC LinkedIn

Chris Teoh

Investment Director Sustainable Food Equity LinkedIn

Anfrage responsAbility

Interessiert am Thema Nachhaltige Ernährung?

Lesen Sie unsere neuesten Artikel zum Thema Nachhaltige Ernährung

responsAbility Logo

Schweiz

Adresse

Zurich

responsAbility Investments AG
Zollstrasse 17
8005 Zurich
Switzerland
CNC logo
IA logo

© 2023 responsAbility